top of page
logo%20sehr%20dunkel_edited.png
84770f_fa745b64d59449919bf21a8dd53f1551_

PHILOSOPHIE

Schmerz und Zeit

Einer der wichtigsten Punkte bei der Behandlung von Schmerz ist Zeit. Eine schmerztherapeutische Diagnostik und Therapie braucht Zeit, um den Ursachen der Schmerzen auf die Spur zu kommen. Diese Zeit haben wir für Sie. Nehmen Sie sich Zeit für die Therapie und geben Sie sich Zeit für die Erfolge. Deswegen planen wir als Bestellpraxis jeden einzelnen Termin, in denen Patient und Arzt ungestört arbeiten können.

Schmerz und Emotion

Emotionen gehören zum Schmerz. Als Schmerzpatient gerät man leicht in den Teufelskreis von Schmerzanfall und Angst vor dem Schmerzanfall. Ein Wechselbad zwischen Vermeidung, Verunsicherung und Fehlersuche ist oft das Ergebnis. Die Angst selbst kann den Schmerz deutlich negativ beeinträchtigen. Auf der anderen Seite wird der Schmerzpatient emotional häufig durch sein soziales Umfeld belastet. Zum einen leiden oft seine Familie und Freunde mit ihm und versuchen ihm zu helfen. Auf der anderen Seite kann der Schmerzpatient am sozialen Leben, Familie, Arbeit etc. auch nicht mehr teilnehmen, wie er es immer gewohnt war. Wir kennen die Situation, in der Sie stecken. Wir arbeiten zusammen daran, dass Sie Ihren Schmerz in den Griff bekommen, damit der Schmerz nicht weiterhin mit Ihnen macht, was er will.

Schmerz und Aktion

Der Schmerztherapeut befasst sich mit chronischen Schmerzen. Unter chronischen Schmerzen versteht man definitionsgemäß, dass der Schmerz seine Warn- und Leitfunktion verloren hat. Diese Situation entwickelt sich für Betroffene zum schweren Leiden, wenn zu den körperlichen Funktionsstörungen psychische und soziale Beeinträchtigungen kommen. Es ist demnach notwendig, nicht nur die Ursache des Schmerzes zu behandeln, sondern auch den nun selbständigen, losgelösten Schmerz dazu. Dieses eigenständige Schmerzbild braucht ein eigenständiges Behandlungskonzept. Weitere Voraussetzung ist eine kontinuierliche ärztliche Begleitung, Erfolgskontrolle und ggf. flexible Anpassung der Methoden im Verlauf der Schmerztherapie. Oft ist die Schmerztherapie der Beginn eines langen Weges mit dem Ziel, Ihnen die eigene Kompetenz und eigene Initiative zur verbesserten Schmerzempfindung oder Schmerzfreiheit zu geben.

bottom of page